Cityumbau in der Roten Straße so gut wie fertig
Die am 02. Mai 2017 in der Roten Straße begonnenen Straßen- und Tiefbauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Der östliche Straßenabschnitt zwischen der Jüdenstraße und der Wendenstraße wird ab Sonnabend, 25. November 2017, wieder für den Verkehr freigegeben. Auch die Pandektengasse ist dann wieder für Fußgänger/innen zugänglich.
Die Baumaßnahme in der Roten Straße war notwendig geworden, da die gesamte unter der Straße liegende Infrastruktur (Schmutz- und Regenwasserkanäle, Gas- und Wasserleitungen sowie die Nieder- und Mittelspannungsverkabelung) erneuert werden musste. In Verbindung mit der Kanal-, Leitungs- und Kabelerneuerung konnte die Stadt gleichzeitig durch die Neugestaltung des Straßenraumes nach dem Vorbild anderer Seitenstraße in der Innenstadt die Verhältnisse in diesem Teil der City deutlich verbessern. Einengung der Fahrbahn zugunsten der Fußgänger- und Möblierungsbereiche vergrößert, eine neue Straßenbeleuchtung und fünf neue Bäume – so präsentiert sich die Rote Straße nach der Umgestaltung.
Das städtische Bauvolumen in der Roten Straße beläuft sich auf 1,4 Millionen Euro, davon rund 750.000 Euro für den Straßenbau. 2018, so kündigt die Stadt an, werden Fahrradbügel und Spielgeräte eingebaut. Außerdem müssen ab Juni bis August noch Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Rote -, Jüden- und Kurze-Geismar-Straße, erfolgen.
Voraussichtllich schon im März 2018 geht der Cityumbau weiter mit der Fortführung der Bauarbeiten in der Jüdenstraße - Süd im Bereich von der Roten - bis zur Barfüßerstraße. Die Fertigstellung ist im Spätsommer 2018 vorgesehen. Der Verkehr wird dann über die Rote Straße umgeleitet.
Pandektengasse: Pflasterung unterbrochen
Die Pandektengasse als fußläufige Verbindung zwischen der Groner - und der Johannisstraße wird ab Sonnabend, 25. November 2017, wieder für den Fußgängerverkehr freigegeben. Die Arbeiten wurden am 24. Juli diesen Jahres begonnen und werden wegen des bevorstehenden Weihnachtsmarktes unterbrochen. In den letzten Monaten wurden dort die Schmutz- und Regenwasserkanäle und die Nieder- und Mittelspannungsverkabelung komplett erneuert. Danach wurde eine neue Oberflächenentwässerung in Form einer Schlitzrinne eingebaut.
Die anstehende Pflasterung von Granitsteinen wird unterbrochen , der noch nicht gepflasterte Bereich oberflächenbündig mit Asphaltmischgut geschlossen, so dass man problemlos durch die Gasse gehen kann. Die Restfläche wird bei bauoffenem Wetter 2018 voraussichtlich im Februar fertiggestellt.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.